Klassische Ernährung
Die klassische Ernährung hat sich nur in wenigen Punkten verändert. Sie besteht immer noch zum größten Teil aus Vollkornprodukten.
Jeder kennt die klassische Ernährungsform der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (abgekürzt DGE).
Ich stelle euch hier ohne Wertung vor, was die klassische Ernährungsform ist und worauf es ankommt.
Die klassische Ernährung ist kohlenhydratbetont und fettarm.
Bei dieser Ernährungsform sollten Obst, Gemüse und Vollkornprodukte, den größten Anteil an der Ernährung übernehmen.
Dabei sollten wir darauf achten, besonders die Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte zu verzehren.
Was bedeutet eigentlich Nährstoffdichte?
Die Nährstoffdichte ist ein Maß für ein gutes Verhältnis von lebensnotwendigen Nährstoffen zum Kaloriengehalt.
Dabei sollen möglichst viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in unserer Mahlzeit vorhanden sein.
Nährstoffdichte
Zum Beispiel haben folgende Nahrungsmittel eine Nährstoffdichte von praktisch null.
Sie enthalten nur Kalorien und keine oder fast keine Vitalstoffe.
- Haushaltszucker
- Traubenzucker
- Fruchtzucker
- Maltodextrin
- isolierte Zucker
Konstanter Blutzuckerspiegel.
Kohlenhydratreiche Mahlzeiten sollten ballaststoffreich sein und mit Proteinen und gesunden Fetten kombiniert werden. So verlängert sich der Verdauungsprozess und wir sind länger satt. So haben wir einen weitgehend konstanten Blutzuckerspiegel und eine optimale körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ist gewährleistet. Eine Unterzuckerung, wie Kreislaufprobleme, Schwitzen, Heißhunger, Konzentrationsschwäche, Zittern oder Schwächegefühl, kann weitestgehend mit dieser Kombination vermieden werden.
Weiterführende Informationen und viele leckere Rezepte findest du in der Kategorie Zielgerichtet ernähren, 5 am Tag oder auch in den regionalen und saisonalen Rezepten. Neue Kategorien werden das Ganze abrunden.
Besonders bei der klassischen Ernährung lege ich besonders wert auf ein gesundes Bewegungsverhalten. Daher findest du in der Kategorie zeitparend Bewegung noch viel mehr zu diesem Thema. Dich interessiert der erste Beitrag zum Thema Bewegung, dann schau mal hier
Bei 5 am Tag finden vor allem Fitnessfreaks, Freunde der Kohlenhydrate und Sportler die besten zielgerichteten Rezepte für einen fitten Lifestyle. Du suchst nach einem Frühstück oder einem Snack vor dem Training, dann probiere das Fitnessporridge 5 am Tag
Eine Zusammenfassung über die Makronährstoffe findest du hier. Zusammenfassung Makronährstoffe
Zum Thema Ernährungsformen empfehle ich dir folgende Kategorien.




Pingback: Apfelkuchen Müsli - Zwlecker
Pingback: Bananen Apfel Energie Riegel Zwlecker - ZWlecker
Pingback: ZWlecker Fitness Porridge 5 am Tag - ZWlecker
Pingback: Dinkel mit Asia Gemüse - ZWlecker